Folgende Referentinnen und Referenten (in alph. Reihenfolge) halten im Rahmen der Tagung einen Vortrag oder sind Mitdiskutanden auf einer abschließenden Podiumsdiskussion:
- Dr. Antje Baumann, Bundesministerium der Justiz (Sprachbüro)
 "Allein unter Legisten? Der andere Blick von Linguisten auf entstehendes Recht"
 (gem. mit St. Thieme)
 » Abstract
 
- Prof. Dr. Dietrich Busse, Düsseldorf
 "Frameanalytische Zugänge zu juristischer Semantik"
 » Abstract
- Dr. Dr. Ralph Christensen, Bonn/Mannheim
 Teilnahme an der Podiumsdiskussion: "Wird der Richter zum Mund des Computers? - Perspektiven einer juristischen Korpuspragmatik"
 
- Prof. Dr. Ekkehard Felder, Heidelberg
 "Diskurslinguistische Zugänge zur Rechtssemantik und Rechtspragmatik"
 (gem. mit J. Luth)
 » Abstract
 
- Prof. em. Dr. Ludwig Jäger, Aachen
 "Zur Transkriptivität des Rechts. Einige unvorgreifliche Überlegungen"
 » Abstract
 
- Prof. Dr. Hans Kudlich, Erlangen-Nürnberg
 "'Gerechtigkeit' in den Entscheidungen des Bundesgerichtshofs"
 » Abstract
 
- Florian Kuhn M.A., Potsdam
 "Computerlinguistische Analyse zivilrechtlicher Entscheidungen auf Grundlage formaler Automaten"
 » Abstract
 
- Prof. em. Dr. Dr. h.c. Karl-Heinz Ladeur,Hamburg
 "Warum über die Sprache des Rechts sprechen?"
 » Abstract
 
- Janine Luth, Heidelberg
 "Diskurslinguistische Zugänge zur Rechtssemantik und Rechtspragmatik"
 (gem. mit E. Felder)
 » Abstract
 
- PD Dr. Karin Luttermann, Eichstätt-Ingolstadt
 "Linguistisch-pragmatische Zugänge zur Rechtssemantik"
 » Abstract
 
- Prof. Dr. Martin Morlok, Düsseldorf
 "Intertextualität und Hypertextualität im Recht"
 » Abstract
 
- Dr. Stephen C. Mouritsen, Utah / USA
 "Corpus Linguistics in US Courts: Toward a Non-Arbitrary Interpretive Regime"
 » Abstract
 
- Dr. Sabine Müller-Mall, Berlin
 "Performativität und Recht: Rechtserzeugung in der Sprache"
 » Abstract
 
- Stephan Pötters, Bonn
 "Der 'Arbeitnehmer' aus dogmatischer und korpuslinguistischer Perspektive" (Arbeitstitel; gem. mit F. Vogel)
 » Abstract
 
- Dr. Jan C. Schuhr, Erlangen-Nürnberg
 "Chancen, Risiken und Nebenwirkungen datenbankgestützter Kommentierung im Recht"
 » Abstract
 
- Stephanie Thieme, Leiterin Redaktionsstab Rechtssprache beim Bundesministerium der Justiz
 Allein unter Legisten? Der andere Blick von Linguisten auf entstehendes Recht
 (gem. mit A. Baumann)
 » Abstract
 
- Jun.-Prof. Dr. Friedemann Vogel, Freiburg
 "Der 'Arbeitnehmer' aus dogmatischer und korpuslinguistischer Perspektive" (Arbeitstitel; gem. mit S. Pötters)
 » Abstract
 
- Johannes Weichert, Geschäftsführer bei juris, Das Rechtsportal
 Teilnahme an der Podiumsdiskussion: "Wird der Richter zum Mund des Computers? - Perspektiven einer juristischen Korpuspragmatik"